Thermografie

Die Thermografie gehört zu den modernsten Methoden für die Entdeckung von Wärmeunterschieden. Thermografie ist ein Verfahren, bei dem Oberflächentemperaturen berührungslos gemessen und auf einem Bild sichtbar dargestellt werden. Infrarot- oder Wärmebildkameras liefern eine Momentaufnahme der Oberflächentemperaturverteilung auf Bauteilen.

Mit der Thermografie wird nicht nur Wärme sichtbar, sondern auch Kälte. Energieverluste durch Dichtungs- und Dämmungsfehler oder auch bei versteckten Schäden können somit frühzeitig erkennt werden.

Auch bei Problemen mit Kondenswasser und Schimmelbildung an Bauteilen können in der Heizperiode thermografische Untersuchungen zur Feststellung von Wärmebrücken durchgeführt werden.

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf – wir reagieren schnell und gezielt bei Verdacht auf ungewollte Wärmeunterschiede. Gerne beraten wir Sie auch persönlich vor Ort.