Leckortung

Verdacht auf ein Leck? Wir orten das Feuchtigkeitsproblem schnell und verlässlich!

Verborgene Leckagen durch Wasserschäden sind sehr schwierig zu orten und können zu unerwarteten und mühseligen Folgeschäden führen. Denn der schleichende Prozess, bei dem sich die Bausubstanz langsam mit Wasser vollsaugt, kann zu einer gesundheitsgefährdenden Schimmelbildung führen.

Zur Feststellung der stattgefundenen Feuchtigkeitsausbreitung sowie zur Messung der Feuchtigkeitsmengen werden eine Vielzahl unterschiedlicher, dem jeweiligen Messzweck genau angepasste Geräte und Verfahren eingesetzt. Untersucht werden gezielt sowohl Oberflächen von Bauteilen als auch das nicht ersichtliche Innenleben der betroffenen Stellen. Bei Leckagen von Flachdächern verwenden wir für die Ortung des Lecks Rauchgas. Das Rauchgas wird über Einlassstutzen unter die Dachhaut geleitet und tritt im Falle einer Leckage an der beschädigten Stelle sichtbar aus.

Eine frühzeitige Leckortung lohnt sich, weil eine genaue Bestimmung der vom Wasserschaden betroffenen Stelle möglich ist und Folgeschäden reduziert werden können. Die modernen Messtechniken der Bautrocknungen Wittmer ermöglichen eine sorgfältige Bestimmung der Leckschäden.

Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf – wir reagieren schnell und gezielt bei der Leckbekämpfung. Gerne beraten wir Sie auch persönlich vor Ort.